Marmo Rosso Verona / Rosso Asiago ist ein italienischer Marmor, der in verschiedenen Steinbrüchen in der Region Venetien abgebaut wird und einer der bekanntesten und meistgeschätzten im Natursteinsektor ist.
Seine regelmäßige und elegante Struktur zeichnet sich durch einen sehr warmen rötlichen Farbton mit mehr oder weniger intensiven Schattierungen aus, die von hell- bis dunkelrot, von hellrot bis braun reichen.
Diese Besonderheiten seiner unverwechselbaren roten Farbe hängen von der Gewinnung des Blocks und dem spezifischen Sektor des Steinbruchgebiets ab. Es kann in der Schicht geschnitten werden, d.h. in Richtung der Ader oder gegen die Ader, und genau je nach Schnitt der Blöcke werden dunklere und hellere ‚Flecken‘ auf der Oberfläche zu sehen sein.
Dieser renommierte Naturstein eignet sich dank seines eleganten und raffinierten Aussehens für klassische und prestigeträchtige Einrichtungen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Er ist ein Protagonist bei der Einrichtung von Hotels, Wellness-Zentren, Chalets, Wohnräumen in Privathäusern, rustikalen Umgebungen wie Kellern oder Tavernen, in Form von Bodenbelägen, Wand- oder Treppenverkleidungen, Waschbecken, Küchenplatten, Badezimmerplatten usw.
Marmor Red Verona oder Red Asiago ist in der klassischen polierten oder geschliffenen Ausführung erhältlich. Die in den letzten Jahren am meisten nachgefragte Oberfläche, für die sich dieses Naturprodukt am besten eignet, ist jedoch die antikisierte Oberfläche in ihren verschiedenen mehr oder weniger gealterten Varianten.
Dank über 30 Jahren handwerklicher Erfahrung hat sich Brc Marmi auf die Bearbeitung von antikem Naturstein in all seinen Facetten spezialisiert und kombiniert gekonnt alte Handwerkstechniken mit modernsten Methoden.
Im Detail reichen die Bearbeitungen von Rosso Anticato von gebürstet über mit Orangenschalen gealtert bis hin zu rustikal getrommelt, mit oder ohne wasserabweisende Behandlung. Diese spezielle Behandlung schafft einen natürlichen Schutz, der den Farbton hervorhebt und gleichzeitig die Reinigung und Pflege des Marmors selbst erleichtert. Bemerkenswert und beachtenswert sind auch die verschiedenen Möglichkeiten bei der Realisierung von Kanten, von weich bis gemeißelt oder getrommelt, die die fertigen Produkte zu etwas Besonderem und von beachtlicher Qualität und Wert machen.
Eine weitere Stärke des Rosso Verona oder Rosso Asiago Marmors ist seine hohe Witterungsbeständigkeit und niedrige Temperaturbeständigkeit, da er ein sehr starkes und kompaktes Material ist. Es bleibt im Laufe der Zeit unverändert und eignet sich aufgrund seiner sehr harten und widerstandsfähigen Struktur für viele rutschhemmende Anwendungen. Deshalb wird es im Außenbereich für die Pflasterung von Plätzen oder Gehwegen, für Wandverkleidungen und in der Stadtmöblierung, für Treppen, Brunnen, Säulen oder Statuen verwendet. Die typischen Oberflächenbehandlungen von Rosso Verona Asiago im Freien sind gestockt, sandgestrahlt und säuregeätzt, antikisiert und gewalzt.
Es kann in Platten oder individuellen Zuschnitten wie Stufen, Setzstufen, Schwellen, Fensterbänken, in Standardstärken von 2 oder 3 cm (dickere Stärken und massive Stücke auf Anfrage) und in quadratischen, rechteckigen, sechseckigen, achteckigen, laufenden Längen, Sockelleisten, Mosaik auf Gitter, getrommelten Kieselsteinen usw. in Stärken von 1 cm geliefert werden.
Er wird häufig in Kombination mit Marmo Bianco Asiago oder Bianco Perlino oder Biancone verwendet, um schachbrettartige Pflasterungen, achteckige und sechseckige Marmorfliesen mit eingefügten Tozzetti oder Verkleidungen in Kombination mit Laubsägearbeiten und Profilen herzustellen.
Standardbodenformate: cm.30,5×30,5×1 – cm.30x30x1,5 – cm.30,5×1 oder 30×1,5 laufend (variable Längen) – cm.61×30,5×1 – cm.60x30x1,5 – cm.40x40x1,2 – cm.50x50x2 – cm.60x60x2 oder mit Platten.